- Pfingstrose
- Pfịngst|ro|se 〈f. 19; Bot.〉 zu den Pfingstrosengewächsen (Paeoniaceae) gehörendes, staudiges od. strauchiges Hahnenfußgewächs mit großen, duftenden Blüten: Paeonia; Sy Pfingstblume, Päonie
* * *
Pfịngst|ro|se, die [die Pflanze blüht um Pfingsten u. ähnelt einer Rose]:Pflanze mit dunkelgrünen, gelappten Blättern u. großen, duftenden, weißen, rosa oder roten, meist vielblättrigen Blüten.* * *
Pfingstrose,Päoni|e, Paeonia, Gattung der Pfingstrosengewächse mit rd. 30 Arten im temperierten Eurasien (davon zehn in Europa) und im westlichen Nordamerika; ausdauernde Pflanzen mit meist knollig verdickten Wurzeln, krautigen oder verholzenden Stängeln, zusammengesetzten Blättern und großen, weißen, gelben, rosafarbenen oder roten Blüten. Die Pfingstrose gehört zu den beliebtesten Zierpflanzen. Die wichtigsten Arten mit zahlreichen Zuchtformen sind die krautige Edelpäonie (Chinesische Pfingstrose, Paeonia lactiflora; mit mehr als 3 000 Gartenformen, v. a. für Schnittblumen genutzt), die in China und im Himalajagebiet heimische Strauchpfingstrose (Strauchpäonie, Paeonia suffruticosa; mit bis 16 cm großen Blüten) und die Echte Pfingstrose (Bauernpfingstrose, Gicht-, Klatschrose, Paeonia officinalis; Stauden mit doppelt dreizähligen, tief eingeschnittenen Blättern und bis 10 cm großen, meist roten, oft gefüllten Blüten).* * *
Pfịngst|ro|se, die [die Pflanze blüht um Pfingsten u. ähnelt einer Rose]: (zu den Hahnenfußgewächsen gehörende) Pflanze mit dunkelgrünen, gelappten Blättern u. großen, duftenden, weißen, rosa oder roten, meist vielblättrigen Blüten; Päonie.
Universal-Lexikon. 2012.